
Über mich – Johann Müller, MdL
Mein Name ist Johann Müller, und ich bin seit Oktober 2023 Abgeordneter im Bayerischen Landtag. Mein politisches Engagement basiert auf den Grundsätzen sozialer Gerechtigkeit, wirtschaftlicher Stabilität und der Stärkung ehrenamtlicher Arbeit. Mein Ziel ist es, die Interessen der bayerischen Bürgerinnen und Bürger nachhaltig zu vertreten.
Persönliche Daten:
- Name: Johann Müller
- Geburtsdatum: 15. Mai 1959
- Geburtsort: Patersdorf
- Familienstand: Verheiratet
Beruflicher Werdegang: Meine berufliche Laufbahn begann mit einer handwerklichen Ausbildung, gefolgt von einer Weiterbildung zum Industriemeister Metall. Nach jahrelanger Erfahrung in leitenden Positionen entschied ich mich für die Selbstständigkeit im Bereich Stahl- und Metallbau. Diese Erfahrungen haben mich geprägt und mein Verständnis für die Herausforderungen des Mittelstands geschärft.
- 1974–1977: Lehre zum Betriebsschlosser
- 1984: Weiterbildung zum Industriemeister Metall
- 1985–1990: Gruppenleiter in einer Behindertenwerkstatt
- 1990–1995: Stellvertretender Betriebsleiter in einem Metallbaubetrieb
- 1995–2018: Selbstständiger Stahl- und Metallbauer
- 2019–2023: Hausmeister
Politischer Werdegang: Seit 2016 engagiere ich mich aktiv in der Politik. Als Kreisvorsitzender und Fraktionsführer habe ich wertvolle Erfahrungen gesammelt, die ich nun im Bayerischen Landtag einsetze. Mein Fokus liegt auf wirtschaftlicher Entwicklung, finanzieller Stabilität und sozialem Ausgleich.
- Seit 2016: Mitglied der Alternative für Deutschland (AfD)
- Seit 2017: Kreisvorsitzender und Mitglied im Bezirksvorstand
- Seit 2020: Fraktionsführer im Kreistag Regen
- Seit 2023: Abgeordneter im Bayerischen Landtag
Parlamentarische Aufgaben: Im Landtag bringe ich mich aktiv in finanzpolitische Themen ein und setze mich für eine gerechte Verteilung öffentlicher Mittel ein. Zudem arbeite ich in wichtigen Gremien mit:
- Mitglied im Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen
- Mitglied des Stiftungsrats der Bayerischen Landesstiftung
- Mitglied des Stiftungsrats der Stiftung Opferhilfe Bayern
Ehrenamtliches Engagement: Ehrenamtliche Arbeit ist für mich eine Herzensangelegenheit. Seit über vier Jahrzehnten engagiere ich mich in der Freiwilligen Feuerwehr sowie in weiteren Vereinen. Diese Tätigkeiten sind essenziell für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und verdienen besondere Anerkennung.
- Seit über 40 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr
- Inhaber der Goldenen Ehrenamtskarte
- Seit über 40 Jahren Mitglied im Fischereiverein Viechtach
- Seit über 20 Jahren Mitglied im Männergesangsverein Geiersthal
Kontakt: Ich stehe Ihnen jederzeit für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Seite des Bayerischen Landtags: bayern.landtag.de